Was ist Yoga?
Yoga – bedeutet zusammenbinden und ist eine aus Indien stammende philosophische Lehre, die eine Reihe geistiger und körperlicher Übungen beinhaltet. Ursprünglich war Yoga ein rein spiritueller Weg, der vor allem die Suche nach Erleuchtung durch Meditation zum Ziel hatte. Die vielen Asanas (Stellungen) entstanden erst im Laufe der Zeit.
Was ist Hatha Yoga?
Das Wort Hatha setzt sich aus den Silben Ha und Tha zusammen, wobei Ha für die Sonne, Tha für den Mond steht.
Hatha Yoga fördert Kraft sowie Hartnäckigkeit, und ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen durch Atemübungen und Meditation angestrebt wird.
Welche Arten von Yoga werden angeboten in der Yogaschule Alicia Kühn?
Hier kannst Du von Hatha Yoga bis zu therapeutischem Yoga entdecken. Es finden jede Woche Kurse statt, in denen individuell und spezifisch gearbeitet wird.
Was ist Yoga Therapie?
Yogatherapie ist die Anwendung der klassischen Yoga-Techniken mit einer gesundheitlichen Zielsetzung bei konkreten Beschwerden.
Hier setze ich bewusst Hilfsmittel, sogenannte Props ein, Gurte, Blöcke, Polster, Decken, Stühle, Wandseile etc., um die korrekte Ausführung der Yogaübung (Asana) zu erleichtern, jeweils passend auf die Bedürfnisse des Übenden. Du findest Unterstützung für eine wirksamere und tiefgründigere Praxis.
Gibt es eine Altersgrenze für das Üben von Yoga?
Nein, es gibt keine Altersgrenze für Yoga. Die Grenzen existieren nur im Kopf.
Muss ich flexibel sein, um Yoga zu üben?
Nein, flexibel zu sein ist keine Voraussetzung, um Yoga zu üben. Ohne Disziplin gehst Du nirgends hin und erreichst nichts.
Muss ich abnehmen, bevor ich Yoga üben kann?
Das Gewicht ist kein Hinderungsgrund, um Yoga zu üben.
Kann ich während meiner Menstruation noch Yoga praktizieren?
Ja, Du kannst während der Menstruation Yoga üben. Dabei arbeitest Du mit spezifischen Übungen, die die Effekte der Menstruation lindern.
Wie oft pro Woche sollte ich üben?
Um grösstmögliche Chancen auf spürbare Vorteile zu haben, solltest Du eine Frequenz von mindestens 3 Tagen die Woche anstreben.
Die Häufigkeit Deiner Yobaübungen ist wichtig!
Eine Studie unter Yogaschülern zeigte eine grosse Vielfalt an Vorteilen, sofern sie an mindestens 3 Tagen pro Woche übten.
Diese Studie stützt den traditionellen Yogatext, das Hatha Yoga Pradipika, in dem eine möglichst häufige Yogapraxis die Wahrscheinlichkeit des Erlebens von Vorteilen steigert und die morgendliche Yogaübung vorzuziehen ist, um Vorteile zu erleben.
Ideale wäre, die Yogakurse mit regelässigen Übungsblöcken zuhause zu begleiten.
Zuhause reichen schon 20 Minuten à 3 bis 6 Tagen pro Woche.
Was muss ich mitbringen?
Du musst gar nichts mitbringen. Alles notwendige Material ist in der Yogaschule vorhanden.
Ziehe bequeme und angemessene Kleidung für die Yogakurse.
Ich glaube, dass Yoga für jeden etwas ist, und ich freue mich darauf, Dich dabei zu unterstützen, eine eigene Yoga-Praxis zu entwickeln.
Testimonials

Ich habe Yoga mit Alicia in einem Fitnessstudio ausprobiert. Heute bin ich aber sehr froh, in ihre Yogaschule zu kommen, weil hier die Ausrüstung viel besser an der Yogapraxis geeignet ist. Die Atmosphäre ist auch ganz anders und viel angenehmer, und gefällt mir sehr! Ich bin überzeugt, dass ich hier viel über meinen Körper aber auch über mich selbst lernen kann. Der Yogapraxis hilft mir dabei, mich zu entspannen und mein Gleichgewicht und meine Gelenkigkeit zu verbessern. Hier kann ich auch mein Stress und alle meine "Probleme" vergessen. Nach dem Yoga-Kurs fühle ich mich gut!

Seit Mai 2019 besuche ich die Yogaschule von Alicia. Ich suchte etwas, dass meinem Körper, Geist und Seele gut tut. In dieser kurzer Zeit habe ich gelernt, wie die Yogaübungen meinem Körper gut tun. Alicia ist eine fantastische Yogalehrerin. Ihre Aufgestellte und fröhliche Art steckt einem an! Sie erkennt die Bedürfnisse des einzelnen Teilnehmer und geht auf diese ein. Die Übungen sind auf mich abgestimmt, das finde ich toll! Ich empfehle diese Yogaschule sehr gerne weiter. Alicia leitet die Kurse sehr preofessionell und leidenschaftlich! Carla G.

Seit 7 Jahre besuche ich diese Yoga schule, da dieser Unterricht meinem Bedürfnis entspricht und ich fortlaufende Fortschritte mache. Dabei lerne ich meinen Körper und seine Grenzen besser kennen und kann meine Beweglichkeit aufrecht erhalten. Mich motiviert insbesondere die ausführliche Instruktion der verschiedenen Stellungen und dass ichmir einmal in der Woche Zeit für mich nehme. Ich würde diese Yogaschule weiter empfehlen, da individuell in kleinen Gruppen unterrichtet wird. Fehlstellungen werden Korrigiert und die Balance zwischen Kräftigung, Dehnung und Entspannung stimmt.

Alicia hat mich von Anfang an überzeugt. Ihre professionelle, persönliche und liebevolle Art motiviert mich, mehr aus meinem Körper und meinem Geist zu machen. Mit einem Kleinkind sind die Tage oft stressig und kräfteraubend. Die Yogaschule gibt mir die Möglichkeit herunterzufahren und Zeit für mich zu geniessen. Primär stelle ich selber fest, dass ich beweglicher werde und ruhiger durchs Leben gehe. Mich inspiriert Alicia! Auch habe ich selber an mir gesehen, was in Bezug auf Beweglichkeit und mentale Stärke möglich ist. Ich würde die Yogaschule empfehlen, weil egal wie beweglich man ist, ob jung oder alt, ob dick oder dünn, die Yogaschule empfängt alle mit offenen Armen. Es macht riesigen Spass. Jasmin C.