Einer für Alle – Alle für Einen! Weil eine Gemeinschaft Ordnung braucht, um zu funktionieren 💖

Allgemeine Geschäftsbedingungen

  1. Unterrichtszeiten und Verhalten im Yogaunterricht:
    • Yoga entfaltet seine Wirkung erst durch regelmässige Praxis. Eine regelmässige, also wöchentliche Teilnahme an den Kursen wird deshalb vorausgesetzt. 
    • Die Kurse umfassen, wenn nicht anders angegeben, 60 Minuten. Bitte pünktlich ankommen damit wir zusammen beginnen können. Plane genüngend Zeit ein, um Dein Material vorbereiten zu können. Die gesetzlichen Feiertage sind, wenn nicht anders angegeben, Unterrichtsfrei.
    • Der Yoga-Raum ist ein Ort der Ruhe und der Stille. Bitte nimm Rücksicht und rede nicht. Deine Fragen beantworte ich gerne nach der Stunde.
    • Yogapraxis benötigt Konzentration. Wir müssen wachsam sein, konzentriert darauf, unsere Aufmerksamkeit auf unsere Bewegungen, unsere Muskeln und auch auf unsere Gedanken zu richten. Ebenso respektieren wir die Konzentration der anderen Teilnehmer. Stille zu bewahren ist ein essentieller Teil der Yogapraxis, die ja nur eine Stunde dauert. Sei wachsam und konzentriert.
  1. Lektionen, Abonnemente und Teilnahme

Meine Priorität Nummer 1 ist, dass Du Resultate erzielst. Dazu setze ich meine ganze Kraft ein. 

Wir werden aber nur zusammenarbeiten, wenn Du:   

  • gewillt bist Dich anzustrengen um das zu Erreichen was Du Dir wünschst
  • entschlossen bist, Deine Gewohnheiten zu verbessern und zu verändern
  • gewillt bist zu lernen

Ein Abonnement gibt Anrecht auf eine Lektion pro Woche. Eine regelmässige Teilnahme an den wöchentlichen Lektionen wird vorausgesetzt.

In Ausnahmefällen kann bei einzelnen, unvermeidlichen Terminkollisionen die Stunde in der gleichen Kalenderwoche im Rahmen des ordentlichen Stundenangebotes vor-/nachgeholt werden. Bei Erneuerung des Quartalsabonnements, können verpasste Stunden im neuen Quartal im Rahmen des ordentlichen Stundenangebotes nachgeholt werden. Ansonsten gilt die Yogastunde als nicht besucht und verfällt.

Die bei der Anmeldung mit der Kursleiterin vereinbarte Yogastunde (Tag und Zeit) gilt für die Abonnementsdauer als verbindlich. Änderungen müssen mit der Kursleiterin abgesprochen werden.

Ausnahme bildet der nachweisliche Krankheits- oder Unfall (Arztzeugnis vorausgesetzt), der eine längere Ausfallzeit belegt. Ohne Arztzeugnis erlischt das Anrecht auf die verpassten Lektionen.

  1. Anmeldung, Zahlung und Zahlungsbedingungen:

Die Anmeldung erfolgt schriftlich über das Anmeldeformular und wird erst mit Eingang wirksam.

Zahlungsmöglichkeiten:

  • Posteinzahlungsschein:
    • bei Kursleiterin verlangen
  • Banküberweisung:
    • IBAN CH64 8080 8003 7405 9773 0
  1. Yoga Schule Alicia Kühn erstellt die Rechnung aufgrund der vereinbarten Vertragsbeziehung.
  2. Der Rechnungsbetrag ist bis zu dem auf der Rechnung angegebenen Fälligkeitsdatum zu bezahlen. Ist kein solches angegeben, gilt als Fälligkeitsdatum  das Rechnungsdatum plus 10 Tage.
  3. Mit Beendigung des Vertrages werden alle ausstehenden Beträge fällig.

Zahlungsverzug:

Hat der Kunde bis zum Fälligkeitsdatum weder die Rechnung bezahlt noch schriftlich und begründet Einwände dagegen erhoben, fällt er ohne weiteres in Verzug und Yoga in Ostermundigen mit Alicia Kühn kann soweit gesetzlich zulässig die Leistungserbringung bei allen Dienstleistungen unterbrechen, weitere Massnahmen zur Verhinderung wachsenden Schadens treffen und/oder den Vertrag frist- und entschädigungslos auflösen. Der Kunde trägt sämtliche Kosten, die Yoga in Ostermundigen mit Alicia Kühn durch den Zahlungsverzug entstehen. Insbesondere schuldet der Kunde Yoga in Ostermundigen mit Alicia Kühn eine Mahngebühr von CHF 10.– pro Mahnung. Beim Inkasso durch Dritte schuldet der Kunde zusätzlich Gebühren für deren Inkassoaufwand.

Mit der Anmeldung des Kurses akzeptierst Du die Geschäftsbedingungen.

  1. Ausfall der Stunde:

Von der Kursleiterin abgesagte Kurse werden im Rahmen der Möglichkeiten nachgeholt.

  1. Organisation der Kurse während den Quartalen

Ein Kurseinstieg ist jederzeit möglich (orientieren Sie sich dazu am veröffentlichten Stundenplan.)

Ein verpasster Kurs kann während dem laufenden Quartal vor- oder nachgeholt werden (Meldung an die Yogalehrerin). Bei längerer Krankheit oder unbfallbedingtem Fehlen, können die Kurse in der nächsten Kursperiode pro rata angerechnet werden. Ohne Deine Kündigung, erneurt sich das Quartalsabonnement automatisch. Du brauchst Dich nicht erneut anzumelden.

Die Kündigung des Abonnements muss mindestens 10 Tage vor dem Quartalsende und schriftlich erfolgen, andernfalls ist der Kursbeitrag weiterhin geschuldet. V

Für Schwangerschafts- und Rückbildungskurse ist keine Kündigung notwendig.

Es gilt der offizielle Schulkalender (Achtung: In den Quartalen sind die offiziellen Ferientage berücksichtigt).

  1. Erkrankung und gesundheitliche Beeinträchtigungen:

Die Kursteilnehmer haben bestehende gesundheitliche Beeinträchtigungen bzw. Erkrankungen oder eine Schwangerschaft mit der Anmeldung und/oder zu Beginn der Stunde bekannt zu geben.

Im Kurs erfolgen dann Hinweise bei den entsprechenden Übungen ob und wie die Übung ausgeführt werden darf. Bei ernsthaften Erkrankungen ist die Teilnahme grundsätzlich nur nach Rücksprache mit dem behandelnden Arzt möglich. Die Kursleiterin entscheidet letztlich über die Teilnahme.

Bei Krankheit oder Unfall können ausgefallene Stunden nachgeholt werden, Arztzeugnis vorausgesetzt, das eine längere Ausfallzeit belegt. Ohne Arztzeugnis erlischt das Anrecht auf die verpassten Lektionen.

  1. Haftungsausschluss:

Eine Haftung für Körper und Gesundheitsschäden kann nicht übernommen werden. Jeder Teilnehmer entscheidet selber, ob eine Teilnahme an einem Yogakurs, Workshop oder Yogawochenende mit seiner körperlichen oder psychischen Verfassung vereinbar ist. Bitte fragen Sie ggf. vorab ihren Arzt.

Für in der Garderobe abgelegte Kleidung und Gegenstände wird keine Haftung übernommen.

  1. Versicherungsschutz:

Schäden, sowie Beschädigungen die vom Teilnehmer in den Räumlichkeiten der Yogaschule Alicia Kühn entstanden sind, sind vom Teilnehmer zu begleichen.

  1. Anwendbares Recht, Erfüllungsort, Gerichtsstand:

Es gilt das Recht der Schweiz, Erfüllungsort ist der Sitz von Alicia Kühn, Yogaschule Alicia Kühn Ostermundigen, in Bern.

You cannot copy content of this page