⌛Geschätzte Lesezeit: 1 Minute, 30 Sekunden.
“Der Mutterleib ist das erste Zuhause und ist genauso wichtig wie das, in dem das Kind aufwächst”
Es ist erwiesen, dass mütterlicher Stress während der Schwangerschaft die Entwicklung des Fötus und des Säuglings sowie das Geburtsergebnis beeinflussen kann.
Die Schwangerschaft kann für werdende Mütter eine stressige Zeit sein, und es gibt Hinweise darauf, dass sich schwangerschaftsbedingter Stress in kritischen Phasen negativ auf die Entwicklung des Fötus auswirken kann, was zu schlechten Ergebnissen bei der Schwangerschaftsdauer, dem Wachstum des Fötus, dem Geburtsgewicht, der fötalen Entwicklung und der allgemeinen Programmierung des Nervensystems führt.
So werden beispielsweise erhöhte Werte des mütterlichen Stresshormons Cortisol im zweiten und dritten Trimester der Schwangerschaft mit einer verstärkten Reaktion des kindlichen Cortisols auf einen Fersenstich nach der Geburt in Verbindung gebracht.
Stressabbau während der Schwangerschaft
Das Praktizieren von Yoga während der Schwangerschaft bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Vorteilen für das ungeborene Kind und die Mutter auf vielfältige Weise.
Yoga beruhigt den Geist, richtet die Energie neu aus und bereitet die Frau physiologisch und psychologisch auf die Geburt vor. Verschiedene Atemtechniken vermitteln eine unschätzbare neuromuskuläre Kontrolle und helfen bei der koordinierten Entspannung und Kontraktion der Gebärmutter. Ein pränatales Yogaprogramm wirkt sich sowohl während der Schwangerschaft als auch während der Wehen und auf die Geburtsergebnisse aus.
Die Ergebnisse deuten durchweg darauf hin, dass bei einer Yoga-Intervention weniger pränatale Störungen und ein geringeres Schwangerschaftsalter auftraten, weniger Schmerzen und Stress auftraten und die Beziehungswerte höher waren.
Darüber hinaus kann Yoga sicher für Schwangere eingesetzt werden, die depressiv sind, ein hohes Risiko haben oder unter Schmerzen im Lendenwirbelbereich leiden. Außerdem ist Yoga eine effektivere Übung als Gehen oder normale Schwangerschaftsgymnastik.
Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass pränatales Yoga zur Verringerung von Beckenschmerzen beitragen kann. Es kann auch die psychische Verfassung (Stress, Depression, Angst usw.), die körperliche Verfassung (Schmerzen und Freude bei der Geburt usw.) und die perinatalen Ergebnisse (geburtshilfliche Komplikationen, Entbindungszeit usw.) verbessern.
Quellen :
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4447112/
https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fpsyg.2019.02179/full
Testimonials

Ich habe Yoga mit Alicia in einem Fitnessstudio ausprobiert. Heute bin ich aber sehr froh, in ihre Yogaschule zu kommen, weil hier die Ausrüstung viel besser an der Yogapraxis geeignet ist. Die Atmosphäre ist auch ganz anders und viel angenehmer, und gefällt mir sehr! Ich bin überzeugt, dass ich hier viel über meinen Körper aber auch über mich selbst lernen kann. Der Yogapraxis hilft mir dabei, mich zu entspannen und mein Gleichgewicht und meine Gelenkigkeit zu verbessern. Hier kann ich auch mein Stress und alle meine "Probleme" vergessen. Nach dem Yoga-Kurs fühle ich mich gut!

Alicia hat mich von Anfang an überzeugt. Ihre professionelle, persönliche und liebevolle Art motiviert mich, mehr aus meinem Körper und meinem Geist zu machen. Mit einem Kleinkind sind die Tage oft stressig und kräfteraubend. Die Yogaschule gibt mir die Möglichkeit herunterzufahren und Zeit für mich zu geniessen. Primär stelle ich selber fest, dass ich beweglicher werde und ruhiger durchs Leben gehe. Mich inspiriert Alicia! Auch habe ich selber an mir gesehen, was in Bezug auf Beweglichkeit und mentale Stärke möglich ist. Ich würde die Yogaschule empfehlen, weil egal wie beweglich man ist, ob jung oder alt, ob dick oder dünn, die Yogaschule empfängt alle mit offenen Armen. Es macht riesigen Spass. Jasmin C.

Seit Mai 2019 besuche ich die Yogaschule von Alicia. Ich suchte etwas, dass meinem Körper, Geist und Seele gut tut. In dieser kurzer Zeit habe ich gelernt, wie die Yogaübungen meinem Körper gut tun. Alicia ist eine fantastische Yogalehrerin. Ihre Aufgestellte und fröhliche Art steckt einem an! Sie erkennt die Bedürfnisse des einzelnen Teilnehmer und geht auf diese ein. Die Übungen sind auf mich abgestimmt, das finde ich toll! Ich empfehle diese Yogaschule sehr gerne weiter. Alicia leitet die Kurse sehr preofessionell und leidenschaftlich! Carla G.

Seit 7 Jahre besuche ich diese Yoga schule, da dieser Unterricht meinem Bedürfnis entspricht und ich fortlaufende Fortschritte mache. Dabei lerne ich meinen Körper und seine Grenzen besser kennen und kann meine Beweglichkeit aufrecht erhalten. Mich motiviert insbesondere die ausführliche Instruktion der verschiedenen Stellungen und dass ichmir einmal in der Woche Zeit für mich nehme. Ich würde diese Yogaschule weiter empfehlen, da individuell in kleinen Gruppen unterrichtet wird. Fehlstellungen werden Korrigiert und die Balance zwischen Kräftigung, Dehnung und Entspannung stimmt.