Kinder Yoga: 5 Vorteile
Wenn die meisten Menschen an Yoga für Kinder denken, denken sie oft nicht an die Auswirkungen, die es auf das Leben eines Kindes haben kann. In Wirklichkeit ist Yoga für Kinder genauso nützlich wie für Erwachsene.
Was ist Yoga auf einfache Art und Weise?
Das Wort “Yoga” leitet sich von der Sanskritwurzel “Yuj” ab, was “vereinigen” bedeutet. Die Praxis des Yoga führt zur Vereinigung des Individuums, die eine perfekte Harmonie zwischen Geist und Körper, Mensch und Natur bedeutet.
Yoga kann als eine Reihe von körperlichen und geistigen Übungen definiert werden, die ihren Ursprung in Indien haben und darauf abzielen, den Körper und den Geist zu kontrollieren.
Yoga für Kinder?
Unsere Kinder leben wie wir in einer hektischen Welt mit vielbeschäftigten Eltern, Schulroutine und Technologie. Der Stress eines Kindes kann derselbe sein wie der eines Erwachsenen. Wir denken normalerweise nicht daran, dass diese Einflüsse für unsere Kinder stressig sind, aber sie sind es oft.
Die Hektik im Leben unserer Kinder kann ihre angeborene Freude und ihre kognitive Entwicklung auf negative Weise beeinträchtigen.
Die Vorteile von Yoga helfen dabei, diesem Druck zu begegnen. Wenn Kinder lernen, Stress abzubauen, aktiv zu bleiben und Entspannungstechniken zu erlernen, können sie die Herausforderungen des Lebens mit mehr Leichtigkeit meistern. Yoga in einem frühen Alter fördert das Selbstwertgefühl und das allgemeine Wohlbefinden, indem es die Beherrschung und Kontrolle des Körpers vermittelt.
5 Vorteile von Yoga von Kinder
1- Stärkt das Selbstwertgefühl und das Selbstvertrauen
Yoga bietet Kindern die Möglichkeit, stolz auf sich und ihre Leistungen zu sein. Das Erlernen der Körperhaltungen und die Aufrechterhaltung des Gleichgewichts fördern das Selbstvertrauen der Kinder.
2- Entwickelt Fokus und Konzentration
Yoga-Übungen bieten Kindern die einzigartige Möglichkeit, der Reizüberflutung durch Videospiele und Fernsehen zu entkommen. Dadurch werden ihre Konzentrationsfähigkeit und ihr Fokus gefördert.
3- Es lehrt Disziplin und reduziert Impulsivität.
Kinder können die wertvollen Fähigkeiten der Selbstbeherrschung und Selbstdisziplin erlernen.
4- Verbessert Gleichgewicht und Koordination
Im Yoga sind Koordination und Gleichgewicht eng miteinander verbunden, was auch die Entwicklung der motorischen Fähigkeiten fördert.
5- Stärkt die Verbindung zwischen Geist und Körper
Yoga entwickelt ein Gefühl der Ruhe und Gelassenheit.
Teilen mit:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)